Arbeit und Beschäftigung für seelisch erkrankte Menschen
Küche und Service der Alten Schuhfabrik - ein spannendes Beschäftigungsfeld zur Teilhabe am Arbeitsleben
Für seelisch erkrankte Menschen ist eine regelmäßige Tagesstruktur von besonderer, das psychische Befinden stabilisierender Bedeutung. Individuelle Zielvereinbarungen berücksichtigen die Talente und Neigungen der Betroffenen. Die werktägliche arbeitspädagogische Anleitung orientiert sich am aktuellen Förder- und Hilfebedarf und bietet die Option zum Erwerb von Arbeitsqualifikationen.
Unsere Beschäftigungsangebote sind realitätsnah, fördernd und flexibel. Die Anleitung erfolgt auch in unserem gastronomischen Bereich durch qualifizierte Fachkräfte.
So entstehen im Restaurantbetrieb anspruchsvolle Trainings- und Lernfelder, die den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, sich in diesem virulenten Umfeld gastronomische Fertigkeiten anzueignen und gleichzeitig ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern.
Seit der Eröffnung im Herbst 1999 hat sich unsere innovative Gastronomie der Alten Schuhfabrik zu einer attraktiven Begegnungsstätte für Betroffene, Mitarbeiter*innen und viele externe Gäste entwickelt und ist ein gelungenes Beispiel für die Inklusion psychisch erkrankter Menschen in das Umfeld einer Gemeinde.
Die Alte Schuhfabrik ist ein Teil unserer
arbeitsorientierten Abteilung Tagesstruktur .
Mehr über unsere Arbeit erfahren Sie auf der Website
der SPHV Service gGmbH .